
REWE Bio Räucherlachs: der bessere Lachs

Theo Jansen ist einer der geschäftsführenden Gesellschafter der Wechsler Feinfisch GmbH, einem Familienunternehmen in dritter Generation aus Erftstadt-Friesheim. Hier werden die Fische für unseren REWE Bio Räucherlachs geräuchert und für den Verkauf vorbereitet.
Alles begann in den 90ern – als Bio noch ein Nischenthema war
Damals, in den 1990er Jahren, galten noch andere Maßstäbe: Für Lachs zahlte man im Supermarkt weniger als für manches Gemüse. Das Attribut „bio“ wurde nicht mit gesunden, nachhaltigen Lebensmitteln, sondern mit selbst gestrickten Pullovern assoziiert. Theo Jansen erinnert sich noch gut an jene Zeit, die für ihn viel Neues mit sich brachte, aber auch Durchhaltevermögen und den starken Glauben an die eigenen Werte erforderte.

Heute ist Bio-Lachs ein nachhaltiger Erfolg
Die kühne Idee, vor gut 25 Jahren einen Bio-Räucherlachs auf den Markt zu bringen, zahlt sich heute aus. „Die Corona-Krise hat bei vielen Menschen ein anderes Bewusstsein für Lebensmittel geschaffen. Man hat mehr Lust und Zeit, sich mit den Produkten zu beschäftigen. Die Nachfrage nach Bio-Lachs ist enorm gestiegen“, berichtet Theo Jansen.

REWE Bio Räucherlachs: besseres Bio mit Naturland Zertifizierung
Was viele nicht wissen: Die zahlreichen Biosiegel unterscheiden sich teils stark in ihren Anforderungen. Das EU-Bio-Siegel ist die Basis. Naturland geht in vielen Bereichen noch weiter. Von unseren rund 1000 REWE Bio Produkten sind über 300 Naturland zertifiziert. Auch der REWE Bio Räucherlachs trägt das Naturland Label. Geschmack und Optik überzeugen von der hochwertigen Bio-Qualität.
Strengere Bio-Richtlinien als gesetzlich vorgeschrieben
EU-Bio-Siegel und Naturland Siegel unterscheiden sich durch strengere Richtlinien bei den Futtermitteln und tierärztlichen Behandlungen.


Unsere zusätzliche Zertifizierung: Naturland
Jansen und Naturland: zwei Vorreiter, eine lange Partnerschaft
Dass Theo Jansen damals, als kaum jemand die Themen „Fisch“ und „bio“ in Verbindung brachte, Vorreiter wurde, begann mit einem Bauchgefühl: „Ich war auf der Suche nach Lachs, so wie er früher war – einfach naturnah“, erinnert er sich. Naturland war als Ökoverband in den 90er-Jahren Pionier im Bereich Fisch: Schon vor den gesetzlichen EU-Biostandards hat Naturland Richtlinien in den verschiedenen Bereichen der ökologischen Aquakultur entwickelt. Zwischen Theo Jansen und Naturland entstand eine enge Partnerschaft durch die gemeinsame Vorreiterrolle.

„Der Begriff Bio ist heutzutage omnipräsent. Mit der Naturland-Zertifizierung gehen wir einen Schritt weiter und erfüllen Anforderungen, die weit über die Basis-Kriterien vom EU-Bio-Siegel hinaus gehen.”
Seit 1996 ist Theo Jansen Naturland Partner. Dass dadurch die drei wichtigen Faktoren Tierwohl, Nachhaltigkeit und eine sehr gute Produktqualität vereint werden, überzeugten ihn von der ersten Stunde an.
Das sind die Vorteile unseres REWE Bio Räucherlachs
Besser für die Tiere, die Umwelt und dich: Finde heraus, was für unseren REWE Bio Räucherlachs spricht.

Mehr Gesundheit

Besseres Futter

Mehr Platz

Mehr Umweltschutz
REWE Bio Räucherlachs aus dem irischen Meer
Der REWE Bio Räucherlachs kommt aus Irland. Rund 95 Prozent der dortigen Lachsproduktion zeichnet sich durch Bio-Qualität aus. Die Lachsfarmen befinden sich hauptsächlich dort, wo die Meeresströmungen stärker sind – vor allem im Norden und an der rauen Westküste. Die Lachse verbringen das erste Drittel ihres Lebenszyklus im Süßwasser. Dann werden sie ins salzige Meerwasser ausgesetzt, wo sie in Netzgehegen liegen, die am Meeresboden verankert sind. Dadurch können sie sich natürlich mit der Meeresströmung bewegen und Muskelgewebe ausbilden. Mit 36 Monaten haben die Lachse ihr Schlachtgewicht von 3-5 Kilogramm erreicht.
Rate doch mal
Na, fandest du das interessant? Dann teste dein Wissen und beantworte unsere Frage.
Woher kommt der REWE Bio Räucherlachs?
Lerne mehr REWE Bio Erzeuger:innen kennen
Eier von Naturland Betrieben, deutscher Bio-Blütenhonig und mehr: Finde heraus, woher unsere REWE Bio Produkte kommen – und wer sie erzeugt.

REWE Bio Eier der Familie Möller

REWE Bio Blütenhonig
Öfter mal was Neues?
Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.
Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
In den 90ern war Bio noch ein Nischenthema. Inzwischen möchten viele Menschen nachhaltiger einkaufen. Auch wir arbeiten ständig daran, unsere Märkte und Produkte nachhaltiger zu machen. Finde mehr darüber heraus.