Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
Auch die Art, wie wir uns ernähren, verursacht einen großen CO2-Fußabdruck.
Dieser großen Herausforderung stellen wir uns als Lebensmittelhändler.
Es gibt aber auch viele kleine Hebel, mit denen wir gemeinsam Großes bewirken können.
Bist du dabei? Entdecke, was du tun kannst.
Der Klimawandel ist unsere größte gesellschaftliche Herausforderung. Insgesamt verursacht die Produktion von Lebensmitteln 1/3 der globalen Treibhausgasemissionen. Als Lebensmittelhändler haben wir daher eine besondere Verantwortung. Deshalb haben wir für mehr Klimaschutz bereits viel getan. Aber das ist erst der Anfang.
vegane Artikel im Sortiment.
Pflanzliche Lebensmittel haben meist eine deutliche bessere CO2-Bilanz als tierische.
investieren wir mindestens pro Jahr in die Renaturierung der Moore.
Feuchtgebiete wie Moore speichern etwa 5-mal mehr Kohlenstoff pro Quadratmeter als Wälder.
Grünstrom in unseren REWE Märkten.
Seit 2006 konnten wir durch die Umstellung auf zertifizierten Grünstrom über 615.000 t CO2 einsparen.
REWE Märkte sind Green Buildings.
Green Buildings verbrauchen bis zu 40 % weniger Energie als herkömmliche Märkte.
Wie hängen Treibhausgase und Erderwärmung zusammen? Warum ist die Artenvielfalt wichtig fürs Klima – und umgekehrt? Was tun wir bei REWE für mehr Klimaschutz? All das und mehr erklären wir dir hier.
Wir haben viel vor und wollen einiges bei uns verändern. Neben zahlreichen einzelnen Maßnahmen verfolgen wir ein eindeutiges Ziel.
Wir reduzieren unsere Emissionen drastisch und investieren in Klimaschutz, um Netto-Null zu erreichen.
Schritt für Schritt zu großen Veränderungen: dank starker Maßnahmen zu mehr Nachhaltigkeit.
Sie sind energieeffizienter und werden aus nachwachsenden Ressourcen gebaut. Darum geht der Ausbau von REWE Supermärkten als Green Buildings weiter. Aktuell sind es 275.
Als erster Lebensmittelhändler bezieht die REWE Group zukünftig 17 % ihres Stroms direkt aus der Nordsee und kann damit bis zu 1.500 Märkte betreiben.
Wir ermöglichen das Schnellladen an 180 REWE Märkten in Deutschland – und das schon ab Ende 2024.
Das Klima kann man auf viele Arten schützen. Wir arbeiten in unterschiedlichsten Bereichen daran, besser zu werden. Auch du kannst eine Kleinigkeit tun. Bestimmt findest du etwas, das du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Wir reduzieren den CO2-Ausstoß durch den Einbau von LEDs, die Verglasung der Kühlregale, klimafreundliche Kältemittel sowie Elektro- und Wasserstroff-Antrieb in der Logistik.
Wir nutzen bereits 100 % Grünstrom. Außerdem treiben wir den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf unseren Märkten und Lagern voran.
Unsere Green Buildings verbrauchen bis zu 40 % weniger Energie. Unser Green-Farming-Markt geht sogar noch weiter: mit Dachfarm, Holzbauweise, Tageslichtarchitektur und Insektenweide.
Durch den Einsatz von 7 Elektro-Lkw sparen wir pro Jahr bis zu 189 t CO2 ein. Diese e-Lkws testen wir gerade in Ostdeutschland.
70.000 Tonnen CO2, 73.000 Tonnen Papier und 1.100.000 Tonnen Wasser sparen wir durch die Abschaffung des Papier-Prospekts ein.
Vegane Alternativen sparen jede Menge Treibhausgase im Vergleich zu tierischen Produkten. Wir wurden 2021 übrigens als „Veganfreundlichster Supermarkt“ ausgezeichnet.
Kalte Küche kann richtig lecker sein. Wir haben tolle Rezeptideen für dich zusammengestellt, die keinen Strom verbrauchen.
Lass das Auto stehen und nimm öfters mal das Fahrrad zum Einkaufen. So sparst du CO2.
Öffne die Tür, nimm deinen Wunschartikel und schließe sie rasch wieder. So hilfst du uns, Energie zu sparen.
Umweltprojekte, nachhaltigere Produkte und vieles mehr: Hier zeigen wir dir, auf welche Engagements uns besonders am Herzen liegen.
Seit April 2022 zahlen wir über 5 Jahre mindestens 25 Millionen Euro in den NABU-Klimafonds ein, um Projekte zu fördern, die eine positive Wirkung auf das Klima und die Artenvielfalt haben. Wie etwa die Renaturierung der Moore, denn die sind echte Superhelden fürs Klima. Mit dem Kauf von REWE Beste Wahl und REWE Bio unterstützt du den NABU-Klimafonds.
Mmmh – ab und zu geht einfach nichts über den vertrauten Geschmack von Schokolade. Mit ChoViva kannst du ihn genießen und dabei jede Menge CO2 sparen. Denn die leckere Schokoladen-Alternative basiert auf Hafer - und Sonnenblumenkernen statt auf Kakaobohnen. Dadurch sind die Lieferwege kürzer und die Rodung von Regenwäldern wird vermieden.
Appetit bekommen? Probier unsere REWE Beste Wahl Waffle Bites oder ja! Caramel Bits mit ChoViva. Du findest sie in deinem REWE Markt und im Online-Shop.
In Zukunft werden wir die leckere Schoko-Alternative übrigens in immer mehr Eigenmarken-Produkten verwenden. Schau ruhig öfter mal danach!
Öfter mal was Neues?
Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.
Bitte sieh in deinem E-Mail-Postfach nach und bestätige deine Anmeldung mit einem Klick!