Unsere Verantwortung

Unser soziales Engagement

Eine Helferin der Tafel gibt einer anderen Person eine Tüte mit Lebensmitteln.

Jeder REWE Markt ist Teil seiner Nachbarschaft. Die REWE Kaufleute und ihre Mitarbeitenden engagieren sich für soziale Projekte sowie ein gutes Miteinander in ihrem Viertel. Aber auch weltweit machen wir uns stark für mehr Nachhaltigkeit: überall dort, wo unsere Lebensmittel produziert werden.

Soziale Projekte in der Nachbarschaft

Spielplätze bauen, Sportvereine unterstützen: Wir engagieren uns in der Nähe unserer REWE Märkte für die Menschen und ein gutes Zusammenleben. 

Kinder mit und ohne Behinderung spielen bei einem Event des Inklusionsmobils gemeinsam Tischtennis.

Inklusiven Sport fördern

Sport ist wichtig für alle Kinder und Jugendlichen. Doch für viele junge Menschen mit Behinderung gibt es in Deutschland kaum Angebote. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Partnern das Projekt „Inklusionsmobil“ gestartet. Du möchtest, dass das Inklusionsmobil zu deiner Veranstaltung, in deinen Verein oder deine Schule kommt? Finde hier mehr heraus und bewirb dich.

Inklusive Spielplätze bauen

Fast 80 % der Spielplätze in Deutschland sind nicht inklusiv. Kinder mit Behinderung bleiben dort oft ausgeschlossen. Die Aktion „Stück zum Glück“ will das ändern – und wir auch. Gemeinsam haben wir bisher 50 inklusive Spielplätze gebaut. Die nächsten werden schon geplant. Finde heraus, wie du selbst die Aktion unterstützen kannst.
Das Scheine für Vereine-Logo auf einem blauen Hintergrund

Amateur-Sportvereine unterstützen

Für ein gesundes Miteinander ist es wichtig, dass wir gemeinsam etwas bewegen. Amateur-Sportvereine leisten einen großen Beitrag für das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gesellschaft – besonders dann, wenn sie mit entsprechenden Angeboten die Inklusion von Menschen mit Behinderung fördern können. Doch dazu fehlt es oft am nötigen Equipment. Unsere Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt Amateur-Sportvereine bereits seit 2019 mit attraktiven Sport-Prämien.
Eine Helferin der Tafel gibt einer anderen Person eine Tüte mit Lebensmitteln.

Für bessere Mahlzeiten sorgen

Gesund essen und satt werden: Für 1,6 bis 2 Millionen Menschen in Deutschland ist das nicht selbstverständlich. Viele von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Zusammen mit der Tafel sorgen wir seit über 25 Jahren dafür, dass sie jeden Tag vollwertige Mahlzeiten bekommen.

Auch du kannst etwas tun: Pfandbon spenden

Spende einfach an der Kasse deinen Pfandbon – und der Betrag geht an gemeinnützige Organisationen aus der Umgebung. Ausgewählte REWE Märkte haben die Pfandbon-Spende organisiert. Frag doch mal, ob dein Markt schon dabei mitmacht. 

Soziale Projekte weltweit

Was wir in Deutschland essen, beeinflusst weltweit die Leben von Menschen. Deshalb engagieren wir uns in den Ländern, aus denen unsere Produkte kommen. 

Mehrere share Produkte: Ein Müsliriegel, eine Flasche stilles Wasser, eine Packung Handseife und eine Tafel Schokolade.

Teilen und helfen mit share

Ob Wasser, Schokolade oder Seife – für jedes gekaufte Produkt spendet share eine gleichartige Hilfeleistung an von Armut betroffene Menschen. Schon seit 5 Jahren gibt es die share Produkte in unseren REWE Märkten. Neu dazugekommen: Der share Tut Gutes Mobilfunk-Tarif. Unterstütze beim Telefonieren und Surfen Bildungsprojekte in Kenia.
Mehrere Fairtrade Produkte: REWE Beste Wahl Fairtrade Orangensaft, REWE Bio Nuss-Nougat-Creme, REWE Bio Caffè Crema und eine Tafel REWE Bio Schokolade Edel-Vollmilch.

Fairtrade: Fairen Handel fördern

Vor über 30 Jahren verkauften wir als erster Lebensmittelhändler Fairtrade-zertifizierten Kaffee. Inzwischen bieten wir dir eines der vielfältigsten Fairtrade Sortimente Deutschlands. Außerdem haben wir gemeinsam mit der Organisation viele unterschiedliche Projekte umgesetzt. Erfahre mehr darüber.
Eine Kleinbäuerin erntet Kaffeebohnen.

Unsere Grundsatzerklärung zu Menschenrechten

Unsere Lebensmittel werden weltweit angebaut und verarbeitet. Das hat viele Vorteile. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung. Denn natürlich müssen auch in anderen Ländern die Menschenrechte eingehalten werden. Wir wissen: Als großes Handelsunternehmen tragen wir auch große Verantwortung. Deshalb verpflichten wir uns, Menschenrechte zu stärken und Verletzungen vorzubeugen. 

Unsere Partnerschaften und Mitgliedschaften

Du willst unsere Partner bei sozialen Projekten kennenlernen? Du möchtest wissen, in welchen Initiativen wir uns engagieren? Mit einigen Organisationen arbeiten wir schon besonders lange und besonders gerne zusammen. Hier stellen wir sie dir kurz vor. 

Das kannst du tun

Wir hätten da ein paar Ideen, die du einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

Eine Person steht mit vollen REWE Einkaufstüten in der Küche. Sie schaut aufs Handy.

Dein Beitrag: ganz einfach

Du willst etwas für mehr Nachhaltigkeit tun, ohne gleich dein ganzes Leben umzukrempeln? Wir haben praktische Tipps und Anregungen für dich vorbereitet.

Öfter mal was Neues?

Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.

Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Wir engagieren uns für Menschen überall auf der Welt. Und auch in anderen Bereichen machen wir uns stark. Entdecke zum Beispiel, wie wir Umwelt und Klima schützen. Oder wie wir deinen Einkauf immer nachhaltiger machen.