REWE Bio Eier der Familie Möller: Klasse statt Masse

Familie Möller hat ihren Naturland Betrieb 2015 auf ökologische Haltung von Legehennen umgestellt. Inzwischen erzeugen sie unter „Spitz & Bube“ Bio-Eier für unsere Eigenmarke REWE Bio.

Nur glückliche Hühner legen gute Eier
Für Naturland Landwirt Christoph Möller gibt es kaum etwas Schöneres als morgens in den Stall zu kommen: Die Hühner scharren, spielen mit ihren Artgenossen, fressen und legen natürlich auch ihre Eier. So sieht artgerechte Haltung aus.

Mehr Platz, mehr Auslauf, mehr Beschäftigungsmaterial
Ab 7 Uhr morgens können die Hennen vom Stall in den Wintergarten wechseln. Dort warten Picksteine, Luzerneballen und Sandbäder. Damit beschäftigen sich die Tiere, leben ihr natürliches Verhalten aus und pflegen ihr Gefieder. Um 10 Uhr öffnen sich dann die Stallklappen: Für die Hühner geht es jetzt in den großzügigen Auslauf.
Schau dich im Wintergarten um
Entdecke im 360°-Bild, wo die Legehennen ihren frühen Morgen verbringen.

Höhere Ansprüche an die Tierhaltung dank Naturland Richtlinien
Auf dem Naturland Betrieb der Möllers haben die Legehennen ein Drittel mehr Platz als konventionell gehaltene Legehennen – sowohl im Stall als auch im Auslauf. Außerdem bekommen sie mindestens 50 % des Futters direkt vom eigenen Hof.

Der Code auf den Eiern verrät dir das Tierwohl
Jedes Ei in ganz Europa trägt einen individuellen Code. Die 0 steht für Bio. Der fünfstellige Code im Anschluss ist die Betriebsnummer. Damit können alle Kund:innen nachschauen, wo dieses Ei produziert wurde.
So kommen die Codes auf die Eier
Die Eier werden direkt auf dem Hof der Möllers mit einem Code markiert. Dann werden sie sicher verpackt. Schau dir an, wie das funktioniert.

Spitz & Bube: kein Schnabelkürzen und Aufzucht der Bruderhähne
Wofür steht eigentlich der Name „Spitz & Bube“ auf den Verpackungen unserer REWE Bio Eier? „Spitz“ bedeutet, dass die Schnäbel der Legehennen nicht gekürzt werden. „Bube“ erklärt, dass die Bruderhähne als Küken nicht getötet, sondern mit aufgezogen werden.
Rate doch mal
Na, fandest du das interessant? Dann teste dein Wissen und beantworte unsere Frage.
Wieviel mehr Platz haben Naturland Legehennen als konventionelle Legehennen?
Lerne mehr REWE Bio Erzeuger:innen kennen
Bio-Räucherlachs aus Irland, Bio-Eier von Naturland Betrieben, deutscher Bio-Blütenhonig und mehr: Finde heraus, woher unsere REWE Bio Produkte kommen – und wer sie erzeugt.

REWE Bio Räucherlachs

REWE Bio Eier vom Jegglhof
Öfter mal was Neues?
Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.
Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Der Hof von Familie Möller ist ein Naturland Betrieb. Das bietet Legehennen und Küken mehr Tierwohl. Was sonst noch für Naturland Produkte spricht? Wir erklären es dir gerne. Lies am besten gleich weiter!