
Zwei Brüder – ein Gedanke
Die Brüder Karsten und René Döbelt teilen einen Traum: Die Menschen in ihrer Heimat sollen ihre Region nicht nur kennen, sondern auch schmecken können – ob in der köstlichen Kartoffel aus ostdeutschem Boden oder in natürlichen Milchprodukten von heimischen Kühen. Was für ein Glücksgriff für REWE Händler und Regio-Fan Ricco Hahn!
Diese Partner schreiben Regio-Geschichte
Kurz nach der deutschen Wiedervereinigung startete René Döbelt eine einzigartige Mission: Auf seinem Landgut in Wurzen bei Leipzig wollte er nicht einfach Milchprodukte herstellen – sondern echte „Geschmackserlebnisse“. Jetzt, ein Vierteljahrhundert später, gibt’s die auch direkt aus dem Regio-Regal von REWE Kaufmann Ricco Hahn.

Die Wurzeln in Wurzen
Jeden Morgen um vier steht Karsten Döbelt bei 50 Grad in seiner Molkerei. Denn schon ab 8 Uhr sollen seine Produkte in Ricco Hahns Regalen sein. Und es gibt einiges zu tun: Rund 900.000 Liter Milch pro Jahr werden direkt vor Ort liebevoll zu Frischmilch, Quark, Joghurt und Käse verarbeitet. „Industrielle Produktion sucht man bei uns vergebens“, sagt Karsten Döbelt.
Jahrelange Forschung für individuellen Genuss
Die Molkerei des Landguts Nemt setzt bei ihren Milchprodukten auf Tradition und maximale Natürlichkeit: In jahrelanger Forschungsarbeit hat Karsten Döbelt Verfahren entwickelt, wie er die Milch schonend und traditionell auf das vorgeschriebene Minimum erhitzt. Damit ist sie nicht homogenisiert und ihr natürlicher Fettgehalt nicht normiert. Das unterscheidet sie von herkömmlicher Industriemilch.
„Wir bieten unseren Kund:innen keine Milchprodukte von der Stange. Menschen, die bei uns kaufen, suchen regionale Geschmackserlebnisse. So schaffen wir eine Nische, die sich mehr und mehr leisten wollen.“
– Karsten Döbelt, Lebensmittelingenieur
Eine Familie mit hohen Ansprüchen
Karsten Döbelts Ansatz ist Familientradition. Und auch sein Bruder René ist sich seiner Wurzeln sehr bewusst: An seine Kartoffeln, Zwiebeln und sonstigen Feldfrüchte legt er höchste ökologische Standards an. „Bei jeder Entscheidung fragen wir: Was ist das Beste für Mensch, Tier und Umwelt?“

Tradition trifft Trend
Mit ihrem besonderen Mix aus Tradition und Innovation treffen die Brüder Döbelt nicht nur den Geschmack ihrer Kund:innen – sondern auch den Zeitgeist. Heute sind ihre Produkte im ganzen Großraum Leipzig vertreten. Zahlreiche Kitas und Schulen im Umkreis trinken ihre Frischmilch. Zum jährlichen Hoffest kommen 5000 bis 7000 Menschen. René Döbelt weiß: „Wer auf Regionalität setzt, kommt an uns nicht vorbei!“ Das hat auch REWE Kaufmann Ricco Hahn verstanden.

Regionale Frische mit Geschichte
Ricco Hahns REWE Markt steht keine 20 Kilometer vom Landgut der Brüder Döbelt entfernt. Seit drei Jahren gehört er zu den umsatzstärksten Märkten in der Region. Nicht nur der REWE Kaufmann selbst ist leidenschaftlicher Fan von regionalen Produkten, sondern auch seine Kund:innen aus dem Leipziger Umland: „Es ist sensationell, was René und Karsten da machen“, schwärmt Hahn. „Da steckt einfach Geschichte dahinter!“

Immer hungrig auf Neues
Natürlich ließ es sich der findige Kaufmann nicht nehmen, die Produkte des Landguts in seinem neuen Markt von Anfang an in einer eigenen Truhe zu präsentieren. Döbelts erster eigener Schnittkäse? Wanderte ohne Umwege direkt in Ricco Hahns REWE Regal. Und der hat noch lange nicht genug: „Ricco meldet sich regelmäßig“, schmunzelt René Döbelt, „und fragt, ob es schon etwas Neues von uns gibt.“

Automatisiert in die Zukunft
Die gemeinsame Reise von Ricco Hahn und den Brüdern Döbelt ist noch lange nicht am Ende. Erst vor Kurzem ergatterte der Kaufmann einen der begehrten Kartoffelautomaten des Landguts für seinen REWE Markt. Hier bekommen Kund:innen ihre Kartoffeln stückweise.
„Kartoffeln vom Landgut Nemt hier selber ernten“, steht darauf – und die Menschen stehen Schlange. Für Ricco Hahn ist das mehr als ein kaufmännischer Erfolg. Er findet: „So wächst eine Region auch zusammen.“
Rate doch mal
Na, fandest du das interessant? Dann teste dein Wissen und beantworte unsere Frage.
Wann übernahm René Döbelt sein Landgut?
Entdecke mehr Lokal-Partnerschaften
Wir arbeiten mit ganz unterschiedlichen lokalen Erzeuger:innen zusammen. Diese Partnerschaften könnten dich auch interessieren.


Oberpfalz: regionales Mühlen-Brot
Öfter mal was Neues?
Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.
Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Mit der REWE Lokal-Partnerschaft bringen wir mehr regionale Produkte in deinen Markt. Gleichzeitig stärken wir die Wirtschaft in den Regionen. Entdecke unser regionales Sortiment. Und finde heraus, wie wir sonst noch Verantwortung übernehmen.