
Zwei Familien, ein gemeinsames Ziel

Die Geschichte des Schmücker-Hofes lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute bewirtschaften Eberhard Schmücker und seine Familie eine Fläche von 120 Hektar. Dort gedeihen Spargel, Blaubeeren, Süßkirschen, Äpfel, Birnen und ihre berühmten Erdbeeren. Mit Stefan Lenk haben sie das Glück, einen Partner zu haben, der die Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen auch an die nächste Generation weitergeben möchte.
Partner, die den Pott zum Wachsen bringen
Schon Stefan Lenks Vater arbeitete mit Eberhard Schmücker zusammen. Sein Sohn führt die Zusammenarbeit weiter. Die beiden schätzen und kennen sich – die beste Grundlage für ihre erfolgreiche Geschäftsbeziehung.

Produkte besser verstehen
Eberhard Schmücker schätzt an Stefan Lenk, dass dieser so großen Wert auf die Ausbildung seiner Mitarbeitenden legt. Im letzten Jahr ist eine große Gruppe von Lenks Mitarbeitenden, darunter dessen Ehefrau und Sohn, auf dem Schmücker-Hof gewesen. Sohn Moritz hat zum ersten Mal eine Spargelstange gestochen und hat darüber eine neue Ehrfurcht vor dem Produkt entwickelt.
Neben dem reinen Wissensgewinn ist das auch ein Ziel von Stefan Lenk, der selbst großen Respekt vor der Landwirtschaft hat: „Was da an Arbeit, an Risiken, an Energie vonnöten ist – unglaublich. Gerade bei frischen Produkten. Frische ist die größte Chance, aber auch die größte Herausforderung. Dass meine Mitarbeitenden und Auszubildenden das sehen können, steht für mich weit oben auf der Agenda. Außerdem können sie ihrer Arbeit mit viel mehr Überzeugung nachgehen, wenn sie verstehen, wo das herkommt, was sie verkaufen.“

Zwei starke Familien
Der Begriff „Familienunternehmen“ schließt für Lenk die Geschäftsfamilie mit ein; er ist stolz auf alle seine Mitarbeitenden. Seine Familie im eigentlichen Sinne ist vollständig ins Unternehmen eingestiegen. Seine Frau leitet mit ihm zusammen neun Märkte. Zwei seiner Söhne absolvieren aktuell eine Ausbildung zum Fleischer und Einzelhandelskaufmann, der dritte Sohn ist bereits Handelsfachwirt und macht gerade seinen Betriebswirt. Eberhard Schmücker findet das erstrebenswert: „Ich sehe mit Freude, dass seine Kinder in seine Fußstapfen treten. Ich glaube, dass es sich bei uns im Betrieb ebenso entwickeln wird, und ich würde mich sehr freuen, wenn unsere Zusammenarbeit auch noch in die nächste Generation übergeht. Es tut der Region gut, wenn diese Strukturen erhalten bleiben. Das Internet verändert die Welt und Herr Lenk und ich stehen vor denselben Herausforderungen. Ich bin jedoch guter Dinge, dass unsere Familien sie in Zukunft gemeinsam meistern werden."
Rate doch mal
Na, fandest du das interessant? Dann teste dein Wissen und beantworte unsere Frage.
Wie viele Erdbeersorten gibt es in Deutschland?
Entdecke mehr Lokal-Partnerschaften
Du fandest die Geschichte spannend? Dann könnten diese Lokal-Partnerschaften dich auch interessieren.


Nümbrecht: frische Eier, glückliche Hühner
Öfter mal was Neues?
Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.
Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Wir wollen immer mehr regionale Produkte in unsere REWE Märkte bringen. Aber das ist nur eine Art, wie wir Verantwortung übernehmen. Finde heraus, was wir sonst noch tun – und mach am besten gleich mit.