
Hessisches Bio-Weiderind

Aus Hessen, für Hessen.

Hessisch besonders: Bio-Qualität aus der Region
Der Name sagt es schon: Alle Produkte mit den Logo „Hessisches Bio-Weiderind“ kommen nicht nur direkt aus der Region. Sie stehen auch für nachhaltige Tierhaltung nach Bio-Vorgaben. Für eine faire Entlohnung der Landwirt:innen. Und für exzellenten Genuss für dich. Finde heraus, wie wir das alles ermöglichen.

Was bedeutet „Bio aus Hessen“?
Das Siegel „Bio aus Hessen“ zeigt dir Lebensmittel in Bio-Qualität, die von Anfang bis Ende in der Region erzeugt wurden. Für unsere Produkte mit dem Logo „Hessisches Bio-Weiderind“ bedeutet das: Die Tiere wurden in Hessen nach Bio-Vorgaben gehalten, geschlachtet und die Erzeugnisse verarbeitet. Alle Beteiligten entlang dieser Wertschöpfungskette sind „Bio aus Hessen“-zertifiziert.
Mehr Tierwohl bieten, Umwelt schützen, Erzeuger:innen stärken
Unsere Hessisches Bio-Weiderind Produkte bieten die Qualität und Genuss – und viele Vorteile Tiere, Umwelt und Erzeuger:innen in deiner Region. Wir haben sie kurz für dich zusammengefasst.

Die Haltungsform zeigt das Tierwohl-Niveau
Die Hessischen Bio-Weiderinder werden nach den Vorgaben der Haltungsformstufe 5 gehalten. Das bedeutet unter anderem:
- Ausschließlich Bio-Haltung, mindestes nach den Kriterien der EU-Öko-Verordnung
- Laufstallhaltung mit Auslauf oder Weide
- Enthornung nur im Ausnahmefall
- Ausschließlich Futter ohne Gentechnik aus ökologischer Erzeugung


... oder direkt an deine Wohnungstür geliefert!
Qualität – ganz nach deinem Geschmack!
Burger, Steaks, Eintöpfe oder Grill-Gerichte − Entdecke unsere leckersten Rezeptideen für das Bio-Weiderind.
Öfter mal was Neues?
Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.