
Lebensmittelverschwendung vermeiden mit der Tafel

Wir engagieren uns für die Lebensmittelrettung. Gleichzeitig wollen wir, dass sich alle Menschen ausgewogen ernähren können. Deshalb sind die Tafel und wir ein gutes Team. Und das schon seit über 25 Jahren.
Statt Lebensmittel verschwenden: verteilen
Jedes Jahr werden in Deutschland tonnenweise Lebensmittel weggeworfen – während Millionen von Menschen sie sich nicht leisten können. Was kann man dagegen tun? Das Essen muss bei denen ankommen, die es dringend brauchen.


1,6 – 2 Mio.

30 %
Wie funktioniert die Tafel?
Tafeln gibt es in vielen deutschen Städten. Sie retten vor Ort Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können. Wer genau macht das? Wie verteilt die Tafel das Essen? Das alles erfährst du hier.

Woher kommen die Lebensmittel?

Wer verteilt die Lebensmittel?

Wer geht zur Tafel?

Wie viele Tafeln gibt es?
Foto: Monique Wüstenhagen I Tafel Deutschland e.V.
Foto: Reiner Pfisterer I Tafel Deutschland e.V.
Foto: Nikolaus Urban I Tafel Deutschland e.V.

So unterstützen wir die Tafel
Viele unserer Märkte und Läger spenden jeden Tag Lebensmittel an die lokalen Ausgabestellen. Oft sind das Frischeprodukte wie Obst, Gemüse, Milch- und Molkereiprodukte. Diese können wir zwar nicht mehr verkaufen. Man kann sie aber ohne Bedenken essen. Zusätzlich unterstützen wir die Tafel mit Geldspenden. Und wir organisieren Aktionen, bei denen unsere Kund:innen mitmachen können.
Projekt Power Kiste: Ein guter Start in den Schultag
Zusammen mit der Tafel sorgen wir dafür, dass Schulkinder ein gesundes Frühstück bekommen.
Packe jetzt unsere virtuelle Spendentüte und unterstütze die Tafel direkt.
Jeden Herbst kannst du die Tafeln aktiv unterstützen: Kaufe einfach in deinem REWE Markt eine Spendentüte. Oder du leistest online einen Beitrag – das geht das ganze Jahr über.
Ziehe Produkte in die Tüte, um deinen Spendenbetrag zu wählen:

So lief unsere Tafel-Aktion 2024:
Im Oktober fand wieder unsere große Tafel-Aktion statt. Viele von euch waren dabei und haben direkt im Markt eine Spendentüte oder Spendenkarte gekauft, um die Tafeln mit wichtigen Lebensmitteln zu unterstützen. Schau dir jetzt an, wie viel wir gemeinsam erreicht haben!
Öfter mal was Neues?
Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.
Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Wir übernehmen Verantwortung für Gesellschaft, Umwelt und Klima. In unserer Nachbarschaft – und entlang unserer Lieferketten auf der ganzen Welt. Entdecke unser Engagement. Und finde heraus, wie du selbst mitmachen kannst.