Unsere Verantwortung

Fairtrade: unser Sortiment und Engagement

Zwei Hände halten Fairtrade Kaffeebohnen.

Vor über 30 Jahren brachten wir als erster Händler Fairtrade-zertifizierten Kaffee in die Regale. Seitdem ist viel passiert. Wir haben gemeinsam mit Fairtrade viele Projekte umgesetzt. Und vor allem eines der größten Sortimente Deutschlands mit vielen unterschiedlichen Fairtrade Produkten aufgebaut.

Fair und Fairtrade? Ein kurzer Überblick

Hast du eine halbe Minute? Wir erklären dir in wenigen Sätzen, wofür sich die Organisation Fairtrade einsetzt. Und was fairer Handel eigentlich ist. 

Fairtrade ist eine unabhängige Initiative. Sie fördert den fairen Handel. Dabei setzt sie sich für die Verbesserung der Umwelt-, Lebens- und Arbeitsbedingungen in Anbauländern im globalen Süden ein.

Zu Fairtrade greifen, mehr Fairness im globalen Süden unterstützen

Fairtrade setzt sich ein für:  

  • Sicherheit durch feste Arbeitsverträge und Mindestlöhne 
  • Mehr Planungssicherheit durch stabile Preise und den finanziellen Zuschlag der Fairtrade-Prämie 
  • Gleichberechtigung durch Unterstützung von Frauen 
  • Umwelt- und Klimaschutz durch Fairtrade-Standards 
  • Kinderrechte durch Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit 
  • Verlässlichkeit durch regelmäßige Kontrollen 

Fairen Handel fördern: mit einem der größten Sortimente Deutschlands

Je mehr fair gehandelte Produkte in die Regale kommen, desto mehr Menschen im globalen Süden profitieren von besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen. In deinem Markt findest du eines der größten Fairtrade Sortimente im Lebensmitteleinzelhandel mit über 300 Produkten – von Fairtrade Süßigkeiten, über Fairtrade Schokolade, bis zu Kaffee. Hier können wir dir nur eine kleine Auswahl zeigen. Entdecke die ganze Vielfalt im Onlineshop. 

Eine Packung REWE Bio Röstkaffee ganze Bohne.

REWE Bio Röstkaffee ganze Bohne

Eine Packung REWE Feine Welt Bio Incahuasi Crema ganze Bohne.

REWE Feine Welt Bio Incahuasi Crema ganze Bohn

Eine Tafel ja! Schokolade Ganze Nuss mit Fairtrade Siegel.

ja! Schokolade Ganze Nuss

Ein Glas REWE Bio Nuss-Nougat-Creme.

REWE Bio Nuss-Nougat-Creme

Eine Packung REWE Beste Wahl Peanut Butter Chocs.

REWE Beste Wahl Peanut Butter Chocs

Eine Packung REWE Bio Röstkaffee gemahlen.

REWE Bio Röstkaffee gemahlen

Eine Packung REWE Bio Rohrohrzucker.

REWE Bio Rohrohrzucker

REWE Bio Kaffee Crema: mehr Chancen für Frauen

Im Herzen Perus haben wir das „Café Mujer“-Projekt gestartet. Unser Ziel: Frauen schützen und fördern.

Warum ausgerechnet Frauen?

In den globalen Lieferketten werden Frauen bis heute oft benachteiligt. Sie leiden unter schlechten Arbeitsbedingungen, bekommen niedrigere Löhne und haben weniger Zugang zu Weiterbildung, Krediten oder Land.
Eine Packung REWE Bio Caffè Crema.

Was ist das „Café Mujer“-Projekt?

Alle Bohnen unseres REWE Bio Caffè Crema Pads kommen aus Kaffeegärten, die ausschließlich von Frauen bewirtschaftet werden. So fördern wir ihre Unabhängigkeit. Ermöglichen ihnen Zugang zu Weiterbildungen. Und helfen, die Existenz ihrer Familien zu sichern.

Wo findet das Projekt statt?

Für das „Café Mujer“-Projekt kooperieren wir mit den Bäuerinnen der Kaffeekooperative „Valle de Ubiriki“. Die liegt in der Region Chanchamayo, Peru. Die Kooperative ist Fairtrade zertifiziert.

Warum ist REWE Bio Caffè Crema fair?

Er trägt neben dem Bio- und Fairtrade Siegel auch das PRO PLANET Label „Für bessere soziale Bedingungen“. Die Anbindung an Fairtrade sichert faire Mindestpreise. Außerdem bekommt die Kooperative die Fairtrade Prämie für Projekte vor Ort.

REWE und Fairtrade: eine lange Erfolgsgeschichte

Seit 30 Jahren arbeiten wir eng mit Fairtrade zusammen. Entdecke die Geschichte unseres gemeinsamen Engagements – und unseren Weg zu fairen Produkten.

Ein paar einzelne Kaffeebohnen symbolisieren den Fairtrade-zertifizierten „Pedro-Kaffee“.

1993: das erste Fairtrade Produkt bei REWE

1993 wurde der Fairtrade-zertifizierte „Pedro-Kaffee“ als erstes Produkt bundesweit in unseren Märkten gelistet. Fairtrade war damals ein kleiner gemeinnütziger Verein. 

Ein pinkes Label mit dem Text „REWE Group ist stolzer Gewinner: Fairtrade Awards“.

2014, 2020, 2022: unsere Fairtrade Awards

2014 wurden wir für unser Engagement zum ersten Mal mit dem Fairtrade Award ausgezeichnet. 2020 und 2022 kamen weitere hinzu. Darauf sind wir stolz. 

Mehrere Fairtrade-zertifizierte REWE Eigenmarken-Produkte stehen stellvertretend für das gesamte Fairtrade-Sortiment.

Heute: eines der größten Fairtrade Sortimente im deutschen Handel

Inzwischen haben wir über 300 Fairtrade Produkte im Sortiment. Und Fairtrade ist eine der bekanntesten Fairhandelsorganisationen. 

Das hat Fairtrade schon erreicht

Fairtrade hat die Lebens- und Arbeitsbedingungen unzähliger Menschen verbessert. Diese Zahlen sprechen für sich. 

Eine illustrierte Kleinbäuerin hält in der einen Hand eine Kakaoschote und in der anderen ein scharfes Messer.

Über 1,9 Mio.

und mehr Bäuer:innen und Arbeiter:innen profitieren weltweit von Fairtrade.
Die Illustration zeigt, wie zwei Personen eine Abmachung mit Handschlag besiegeln. Illustrierte Kaffeekirschen im Hintergrund symbolisieren eine Kaffee-Kooperative.

Rund 90 %

der Fairtrade Produzent:innen sind in Kooperativen organisiert.
Eine Illustration zeigt unterschiedliche Produzent:innen aus der ganzen Welt.

1.882

Produzenten-Organisationen in 72 Ländern arbeiten unter Fairtrade Bedingungen.
Auf einem Holtisch liegen verschiedene fair gehandelte Lebensmittel sowie das Fairtrade-Logo

Gemeinsam für eine faire Zukunft!

Du gehörst einer Fairtrade School, University oder einer Town an und interessierst dich für Fairtrade? Dann erfahre hier, wie du schnell und einfach an Fairtrade-Produkte kommst! 

Öfter mal was Neues?

Abonniere unseren kostenlosen REWE Nachhaltigkeits-Newsletter und wir schicken dir alle 6-8 Wochen spannende Infos, Angebote und Aktionen rund ums Thema Nachhaltigkeit.

Dein Markt & du:
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

In deinem REWE Markt findest du schon über 300 Fairtrade Produkte. Aber das ist nur einer von vielen Schritten auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Finde heraus, wie wir unsere Verantwortung wahrnehmen – und deinen Einkauf nachhaltiger machen.